Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?

Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und auf die unser Server zugreift, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Einige Cookies sind für die Funktion unserer Website erforderlich. Diese notwendigen Cookies sind immer aktiv und können nicht deaktiviert werden. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.

 

Auf welcher Rechtsgrundlage verwenden wir Cookies und Analysen?

Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Erfüllung des bestehenden Nutzungsvertrags mit Ihnen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Nr. 1 lit. b) der DSGVO), weil sie dem Zweck der technischen Umsetzung der Nutzung der Website dienen.

Wir verwenden – mit Ihrer Einwilligung – weitere Cookies und Analysen, um die Angebote unserer Website an Ihre Interessen anzupassen, um unsere Website so benutzerfreundlich, sicher und attraktiv wie möglich zu gestalten und den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Diese Nutzung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Nr. 1 lit. a) der DSGVO).

 

Was bedeutet Analytics und wie setzen wir es ein?

Wir nutzen Analysetechnologien von Drittanbietern, um unsere Website-Angebote an Ihre Interessen anzupassen, um unsere Website so benutzerfreundlich, sicher und attraktiv wie möglich zu gestalten und um den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Die Drittparteien agieren als unsere Auftragsverarbeiter unter unserer Kontrolle.

 

Wie werden Ihre Daten im Zusammenhang mit Google Analytics verarbeitet und verwendet?

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").

Weitere Informationen darüber, wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die seine Dienste nutzen, finden Sie hier:

https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/

Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Website bei der Analyse der Nutzung der Website durch die Nutzer zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website, wie z. B. besuchte Seiten und

  • Browser-Typ und -Version,
  • Betriebssystem Ihres Computers,
  • Referrer-URL (d. h. die zuletzt besuchte Seite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

wird in der Regel an einen Google-Server übertragen und dort gespeichert.

Es ist möglich, dass eine solche Datenverarbeitung in bestimmten sogenannten Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in den USA, stattfindet. Sie sollten sich bewusst sein, dass in solchen Drittländern nicht nur die Empfänger Ihre Daten in einer Weise oder für Zwecke verarbeiten können, die nicht mit europäischem Recht vereinbar sind, sondern auch Behörden Zugriff auf Ihre Daten in einem Umfang oder für Zwecke haben können, die nicht mit europäischem Recht vereinbar sind. In solchen Drittländern gibt es möglicherweise keine Aufsichtsbehörde und/oder keine Datenschutzgrundsätze und/oder die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen gesetzlichen Rechte der betroffenen Person sind möglicherweise nicht vorgesehen.

Zu Ihrem Schutz haben wir Einstellungen gewählt, die sicherstellen, dass die IP-Adressen von Google-Nutzern innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt werden.

Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die oben aufgeführten Daten können geräteübergreifend durch Identifizierung erfasst und verwendet werden, z. B. durch Anmeldung bei Google-Diensten. Dies ermöglicht es Google zu erfassen, dass Sie Ihren Besuch unserer Website auf einem PC beginnen und auf einem mobilen Gerät fortsetzen, und die Daten von beiden Geräten können kombiniert werden. Wir haben die User-ID-Anpassung nicht aktiviert und erfassen diese Daten daher nicht.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um dem Websitebetreiber weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Wir haben Einstellungen gewählt, um Analysedaten nach 26 Monaten zu löschen, um statistische Daten erstellen und vergleichen zu können.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.

Add-on deaktivieren: Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

In der für mobile Browser optimierten Version unserer Website haben wir eine spezielle Deaktivierungsoption bereitgestellt.

Abschließend weisen wir darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" ergänzt wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Maskierung) zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Nutzung und zum Schutz Ihrer Daten im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie auf den Google Analytics-Hilfeseiten (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en).

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeitet werden. Diese Vereinbarung bietet Garantien für ein angemessenes Schutzniveau in Form der Verpflichtung von Google, Unterauftragnehmer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nur in Übereinstimmung mit den europäischen Datenschutzbestimmungen einzusetzen.

 

How werden Ihre Daten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von Shopify verarbeitet und verwendet?

Wir nutzen das Shopsystem des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2nd floor, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland ("Shopify") für unsere Website. Ungeachtet der Tatsache, dass unsere Website und alle Daten lokal gehostet werden, werden die von Shopify-Cookies erfassten Informationen an Shopify und möglicherweise auch an die Konzernmuttergesellschaft Shopify Inc, 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, übertragen.

Unsere Website setzt automatisch bestimmte Shopify-Cookies im Webbrowser des Nutzers, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Webshops erforderlich sind. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des bestehenden Nutzungsvertrags mit Ihnen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Nr. 1 lit. b) der DSGVO), soweit sie dem Zweck der technischen Umsetzung der Nutzung der Website dient und im Übrigen unserem berechtigten Interesse dient, unsere Website so nutzerfreundlich, sicher und attraktiv wie möglich zu gestalten (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Nr. 1 lit. f) der DSGVO). Diese Cookies sind essentielle Cookies und können nicht deaktiviert werden.

Andere Shopify-Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie diese aktiv akzeptiert haben. Weitere Informationen zu diesen Cookies sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Optionen finden Sie in unserem Cookie-Manager.

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Shopify abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeitet werden. Diese Vereinbarung bietet Garantien für ein angemessenes Schutzniveau in Form der Verpflichtung von Google, Unterauftragnehmer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nur in Übereinstimmung mit den europäischen Datenschutzbestimmungen einzusetzen. Mit Angemessenheitsbeschluss 2002/2/EG vom 20. Dezember 2001 hat die Europäische Kommission festgestellt, dass Kanada ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

 

Wie werden Ihre Daten im Zusammenhang mit den Diensten von Cloudflare verarbeitet und verwendet?

Wir nutzen den Dienst "Cloudflare" der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare analysiert den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website, um diese vor externen Angriffen zu schützen.

Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des bestehenden Nutzungsvertrags mit Ihnen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Nr. 1 lit. b) der DSGVO), soweit sie dem Zweck der technischen Umsetzung der Nutzung der Website dient und im Übrigen unserem berechtigten Interesse dient, unsere Website so benutzerfreundlich, sicher und attraktiv wie möglich zu gestalten (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Nr. 1 lit. f) der DSGVO). Das von Cloudflare gesetzte Cookie (__cfduid) wird verwendet, um einzelne Besucher hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Besucher anzuwenden. Dieses Cookie ist für die Sicherheitsfunktionen von Cloudflare erforderlich und ist daher ein essentielles Cookie. Es kann nicht deaktiviert werden.

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit dem Dienst abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeitet werden. Diese Vereinbarung bietet Garantien für ein angemessenes Schutzniveau in Form der Einbeziehung der von der Kommission zu diesem Zweck erlassenen Standarddatenschutzklauseln.

 

Wie werden Ihre Daten im Zusammenhang mit Cookiebot verarbeitet und genutzt?

Diese Website verwendet Cookiebot: Cookie-Consent Manager; Dienstanbieter: Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark; Cookiebot WebsiteCookiebot Datenschutzerklärung; Gespeicherte Daten (auf dem Server des Dienstleisters): Die IP-Nummer des Nutzers in anonymisierter Form (die letzten drei Ziffern werden auf 0 gesetzt), Datum und Uhrzeit der Zustimmung, User-Agent des Browsers des Nutzers, die URL, von der die Zustimmung gesendet wurde, ein anonymer, zufälliger und verschlüsselter Schlüsselwert; der Einwilligungsstatus des Nutzers.

 

Welche anderen Möglichkeiten haben Sie in Bezug auf Cookies?

Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern oder einschränken, indem Sie in Ihrem Browser einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert oder Sie um Erlaubnis bittet, bevor Cookies gesetzt werden. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Browsers, um herauszufinden, wie das funktioniert. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen.

 

Wo finde ich weitere Informationen?

Weitere Informationen zu Ihren Rechten und Möglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die hier verfügbar ist.