Zertifikatsprogramm Übersicht

Artikelnummer: 500003168

Schalten Sie mit diesem intensiven Programm der Additive Minds Academy ein Data Preparation Certificate für Metallanwendungen frei. Steigern Sie Ihre Karriere in nur 2 Wochen!

Format: Online-Training im Selbststudium

Zeitaufwand: 2-4 Stunden pro Woche

Ideale Dauer: 2-4 Wochen

Sprache: Englisch

Voraussetzungen: Keine

Verfügbar: ab Mai 2024

Wesentliche Lernmethoden:

E-Learning
E-Learning
Video
Video
Practice Tasks
Praxis-Aufgaben
Live Expert Session
Live Expertensitzung
Sitz: 1 Sitzplatz
Preis:
Sale price€1.788,81

Bitte beachten Sie: Wir verkaufen derzeit nur an Unternehmen, nicht an einzelne Verbraucher.

Haben Sie noch Fragen oder Interesse, mehr zu erfahren? Vereinbaren Sie noch heute einen Anruf mit einem AM Academy-Experten!

Beschreibung

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit unserem Zertifikatsprogramm für die Datenaufbereitung im Metall-Laser-Pulverbettverfahren. Tauchen Sie ein in eine immersive Lernerfahrung, die speziell für Datenaufbereitungsingenieure, Maschinenbediener und Anwendungsingenieure entwickelt wurde.


In der additiven Fertigung ist jeder Aspekt der Prozesskette von Bedeutung. Die Datenaufbereitung ist einer der wichtigsten Bestandteile dieses Prozesses und kann über das Endergebnis entscheiden. Das Verständnis der Datenaufbereitung bestimmt die Qualität und Effizienz der Produktion.


In unseren AM-Kursen lernen Sie, wie Sie Best Practices in der Datenaufbereitung für Metalle implementieren, um den gesamten Produktionsprozess zu verbessern und Ihre Karriere in diesem Bereich voranzutreiben.

Vorteile des Programms

  • Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis des Datenvorbereitungsworkflows für die metallische Laser Powder Bed Fusion (LPBF).

  • Tauschen Sie sich in aufschlussreichen Expertensitzungen direkt mit EOS-Ingenieuren aus.

  • Anwenden von theoretischem Wissen durch praktische Aufgaben mit personalisiertem Feedback von EOS Ingenieuren.

  • Erhalten Sie Zugriff auf Schulungslizenzen für die Software EOSPRINT 2 und Materialise Magics.

  • Bauen Sie ein robustes Netzwerk innerhalb der Additive Manufacturing (AM) Experten-Community auf.

  • Greifen Sie auf ständig aktualisierte Inhalte zu, um bei den Branchenentwicklungen immer auf dem neuesten Stand zu sein.

  • Profitieren Sie von sichereren, schnelleren und stabileren Bauaufträgen in der Zukunft.

  • Erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat vom Branchenführer im Bereich AM.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Zertifikatsprogramms sind die Teilnehmer in der Lage:

  • EOSPRINT und Materialise Magics verstehen.

  • Verschiedene Stützstrukturen auf Bauteile anwenden.

  • Erstellung von Build-Job-Dateien für EOS Metallsysteme.

  • Teile basierend auf Druckbarkeit, Kosten und Qualitätsfaktoren ausrichten.

  • Wenden Sie all dies gleichzeitig an, um ihre Bauteile zu verbessern.

Kursübersicht

Ihr Training ist in fünf Phasen unterteilt:

  • Einführung in das Programm: Kurze Begrüßung und Überblick über das Data Preparation Metal Certificate Program.
  • Programmbeschreibung: Überblick über die Lerninhalte des Programms, einschließlich der wichtigsten Fähigkeiten und Wissensbereiche.
  • Effizienz des Datenaufbereitungsworkflows: Richtlinien zur Reduzierung des Materialverbrauchs durch intelligentes Stützdesign und Teileausrichtung, die zu Kosteneinsparungen und ökologischer Nachhaltigkeit beitragen.
  • Workflow zur Supportgenerierung: Lernen Sie den Prozess der Generierung und Bearbeitung von Stützstrukturen
  • Softwareaktivierung und -installation: Erlernen Sie die Grundlagen der Aktivierung von Materialise Magics, einschließlich Softwareinstallation, Bezug des Lizenzschlüssels und Navigation im Lizenzassistenten.
  • Benutzeroberfläche: Erkunden Sie die Benutzeroberfläche von Materialise Magics und beherrschen Sie Funktionen wie das Anpassen Ihrer Bibliothek, die Verwendung des Kontextmenüs, die Nutzung der Schnellsuche, das Verständnis der Ansichtsfunktionen und die Verwendung von Markierungswerkzeugen für mehr Effizienz.
  • Bauvorbereitung: Erwerben Sie wichtige Fähigkeiten für die Vorbereitung Ihrer Builds in Materialise Magics, einschließlich des Importierens von Teilen, des Anwendens grundlegender Ausrichtungstechniken und des Generierens von Stützstrukturen, um die Teilequalität und Prozesseffizienz sicherzustellen.
  • Softwareeinführung: Erfahren Sie, wie Sie die EOSPRINT 2 Software aktivieren und installieren, um die Grundlage für den Betrieb von EOS Maschinen zu schaffen und Ihre Additive Manufacturing Projekte von Anfang an richtig anzugehen.
  • Überblick über die Benutzeroberfläche: Navigieren Sie mühelos durch die EOSPRINT 2 Benutzeroberfläche und lernen Sie, wie Sie effizient auf die umfassenden Funktionen zugreifen und diese für einen optimierten Workflow nutzen können.
  • Grundlegende Funktionalität: Meistern Sie die Kernfunktionen von EOSPRINT 2, einschließlich Dateiverwaltung, Einstellungsanpassungen und Softwarenavigation, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.
  • Bauvorbereitung: Entwickeln Sie das Fachwissen, um Bauaufträge in EOSPRINT 2 vorzubereiten, vom Importieren und Bearbeiten von Datendateien bis hin zum Abschließen des Bau-Setups für die Ausführung.
  • Fallstudie: Lernen Sie anhand von praktischen Fallstudien, wie Sie EOSPRINT 2 in realen Szenarien anwenden und häufige Herausforderungen in der Metall Additive Manufacturing lösen können.
  • Fazit: Schließen Sie Ihr EOSPRINT 2 Training mit einem umfassenden Überblick ab, der Ihr Verständnis der Softwarefunktionen festigt und Sie darauf vorbereitet, Ihre neuen Fähigkeiten anzuwenden, um bemerkenswerte Ergebnisse in Ihren Additive-Manufacturing-Projekten zu erzielen.

Abschlussbewertung

  • Praktische Erfahrung: Diese abschließende Bewertung bietet praktische Erfahrung und festigt das Verständnis und die Kompetenz der Lernenden in der Datenaufbereitung für die additive Fertigung von Metall.
  • Detaillierte Anweisungen: Die Teilnehmer erhalten detaillierte Anweisungen, die sie beim Erledigen ihrer Aufgaben unterstützen und für Klarheit und Orientierung sorgen.
  • Notwendige Dateien bereitgestellt: Alle notwendigen Dateien, die zur Erledigung der Aufgaben benötigt werden, werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt, um eine reibungslose und fundierte Lernerfahrung zu ermöglichen.
  • Benotung durch den Kursleiter: Die von den Lernenden eingereichten Lösungen werden vom Kursleiter benotet, wodurch wertvolles Feedback und Einblicke in ihre Fähigkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten gegeben werden.

Übersicht Expertensitzung

  • Dauer: Zweistündige, umfassende Experten-Session
  • Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen alle Online-Kursarbeiten abgeschlossen und die vom Kursleiter bewertete Bewertung eingereicht haben, um sich für die Experten-Session zu qualifizieren.
  • Umfang: Gelegenheit für die Teilnehmer, Fragen zu stellen und offene Punkte zu diskutieren, die während oder nach der E-Learning-Komponente des Kurses aufgefallen sind.

FAQ

Dieser Kurs richtet sich an angehende Maschinenbediener und Datenersteller, die Fertigungsaufträge für die Fertigung auf EOS metallbasierten Maschinen vorbereiten (z. B. M100, M290, M300 und M400).

Der umfassende Fokus dieses Kurses auf ein einzelnes, komplexes Thema und die intensive Einbeziehung von EOS-Experten in seine Webinare und Frage- und Antwortrunden heben ihn von ähnlichen Zertifizierungsprogrammen ab. Seine Abhängigkeit von der Interaktion des Lernenden – d. h. "Lernen durch Handeln" in den Übungsaufgabenmodulen – wird sich auch langfristig positiv auf seine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung auswirken.

Nein, alle erforderlichen Software-Schulungslizenzen werden zur Verfügung gestellt. Sie haben nach Erhalt der Lizenz 6 Monate Zugriff auf EOSPRINT 2 und 60 Tage Zugriff auf Materialise Magics. Bitte beachten Sie, dass die Magics-Schulungslizenz nach Ablauf nicht reaktiviert wird.

Wir empfehlen, dass Teilnehmer dieses Kurses über fundierte technische Kenntnisse und (mindestens) moderate Erfahrung im Bereich Additive Manufacturing verfügen. Vertrautheit mit AM-spezifischer Software und CAD-Programmen (Computer-Aided Design) ist ebenfalls ideal, aber nicht unbedingt erforderlich.

Dieses Zertifikatsprogramm dauert 2-4 Wochen. Nach Abschluss der Online-Lernmodule und der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, an einer Expertensitzung teilzunehmen, die monatlich von der Additive Minds Academy veranstaltet wird. Falls die aktuelle Sitzung verpasst wird, können die Teilnehmer an der nächsten Sitzung teilnehmen. Jedes Zertifikatsprogramm umfasst eine kostenlose Expertensitzung, und die Lernenden haben 12 Monate lang Zugriff auf die Online-Content-Lernplattform.

Sie können Ihr Zertifikat über das Programmportal herunterladen, nachdem Sie alle Module und Prüfungen erfolgreich abgeschlossen haben.

Wenn Sie sich eingehender mit dem AM-Prozess befassen möchten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem Process Engineering and Science Certificate Programm. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] für weitere Informationen.

Praxiserfahrung

Erkunden und beurteilen Sie reale Projekte anhand von Fallstudien und Portfoliobeispielen.

Community & Experten

Erhalten Sie wertvolles Feedback von Tutoren und anderen Lernenden in Peer Reviews, Frage- und Antwortrunden und Diskussionsgruppen.

Praktische Übung

Sammeln Sie wichtige Erfahrungen in Methoden und Prozessen bei der Bearbeitung praktischer Aufgaben, Übungen und Werkzeuge.

Flexibles Lernen

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und greifen Sie unterwegs mit unseren Online-Kursen zum Selbststudium auf Module zu.

Mehr erfahren

Möchten Sie mehr über dieses Zertifikatsprogramm oder andere Kurse erfahren? Setzen Sie sich noch heute mit unseren AM Academy-Experten in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung

Das könnte Ihnen auch gefallen