
Design for Metal Additive Manufacturing

Beschreibung
Der Kurs Design for Metal Additive Manufacturing richtet sich an Konstrukteure, die CAD-Kenntnisse besitzen und mit traditionellen Fertigungstechniken wie der spanabhebenden Bearbeitung vertraut sind. Dieser Kurs vermittelt ein fundiertes Verständnis von Laser Powder Bed Fusion (LPBF), einer Spitzentechnologie, die die Herstellung komplexer Geometrien ermöglicht, die mit konventionellen Methoden bisher nicht möglich waren.
Die Teilnehmer werden die wichtigsten Designprinzipien und Überlegungen speziell für LPBF untersuchen, wie z. B. die Konsolidierung von Baugruppen, wirtschaftliche Faktoren und Materialminimalismus. Sie lernen auch die besonderen Herausforderungen und Chancen im Additive Manufacturing kennen, einschließlich des effektiven Umgangs mit Wärmeableitung, Oberflächenrauheit und Überhangwinkeln. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Teile zu konstruieren, die leichter, stärker und für den AM-Prozess optimiert sind.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein offizielles EOS Design for Metal AM-Zertifikat, das ihre Expertise in den fortgeschrittenen Designprinzipien der additiven Fertigung von Metallen bestätigt.

Kursaufbau
- Baugruppenkonsolidierung
- Wirtschaftliche Faktoren
- Funktionsorientierte Konstruktion
- Materialminimalismus
- Force-Flow Design
- Abgerundete Kanten und Ecken
- LPBF-Prozesskette
- Oberflächenrauheit
- Schichtdicke
- Spannung und Verformung (Schrumpflinien, Ausbeulung)
- Überhitzung
- Seitenverhältnis
- Überhangwinkel
- Wall Thickness
- Stützstrukturen
- Lochmaßhaltigkeit
FAQ
Lernen Sie Ihren Trainer kennen

Mehr erfahren
Möchten Sie mehr über dieses Zertifikatsprogramm oder andere Kurse erfahren? Setzen Sie sich noch heute mit unseren AM Academy-Experten in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Buchen Sie eine kostenlose Beratung
