Zertifikatsprogramm Übersicht

Schalten Sie mit diesem intensiven Programm der Additive Minds Academy OT Monitoring- und Smart Fusion-Funktionen für Metallanwendungen frei. Steigern Sie Ihre Karriere in nur 2 Wochen!

Format: Online-Training im Selbststudium

Zeitaufwand: 2-4 Stunden pro Woche

Ideale Dauer: 2-4 Wochen

Sprache: Englisch

Voraussetzungen: Erfahrung in der Parameterbearbeitung mit EOSPRINT 2. Das Data Preparation for Metal Certificate Program wird empfohlen.

Verfügbar: ab Juni 2024

Wesentliche Lernmethoden:

E-Learning
E-Learning
Video
Video
Practice Tasks
Praxis-Aufgaben
Live Expert Session
Live Expertensitzung
Sitz: 1 Sitzplatz
Preis:
Sale price€1.874,00

Bitte beachten Sie: Wir verkaufen derzeit nur an Unternehmen, nicht an einzelne Verbraucher.

Haben Sie noch Fragen oder Interesse, mehr zu erfahren? Vereinbaren Sie noch heute einen Anruf mit einem AM Academy-Experten!

Beschreibung

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit unserem Zertifikatsprogramm für EOSTATE Exposure OT und Smart Fusion für den Metall-Laser-Pulverbettfusionsprozess (L-PBF). Tauchen Sie ein in eine umfassende Lernerfahrung, die speziell für Anwendungsingenieure, Prozessingenieure und Qualitätssicherungsingenieure entwickelt wurde.


In der additiven Fertigung ist jeder Aspekt der Prozesskette von Bedeutung. In diesem brandneuen Zertifikatsprogramm konzentrieren wir uns auf die Überwachung und Optimierung des L-PBF-Prozesses mit EOSTATE Exposure OT, einer einzigartigen Lösung auf dem AM-Markt, die das Prozessverhalten nicht nur während des Schmelzens, sondern auch nach der Verfestigung überwachen kann. Dies ermöglicht es den Ingenieuren, den Prozess in einer geschlossenen Feedbackschleife mit Smart Fusion zu steuern.


Unser AM-Zertifikatsprogramm vermittelt Ihnen, wie Sie Best Practices für die Prozessüberwachung implementieren, um Ihr Prozessverständnis zu vertiefen und die Produktion nicht nur zur Qualitätssicherung zu dokumentieren, sondern auch für den stützfreien AM-Prozess mit Smart Fusion, der OT-Daten zur Live-Regelung des Prozesses nutzt.

Dieses Programm, das im Juni 2024 startet, stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, Ihre Fähigkeiten im Bereich AM zu erweitern. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und gehören Sie zu den Ersten, die von dieser innovativen Lernerfahrung profitieren.  

Vorteile des Programms

  • CheckboxErhalten Sie ein umfassendes Verständnis für die L-PBF-Prozessüberwachung.

  • Checkbox Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, um datengesteuerte Support-freie AM zu nutzen.

  • CheckboxAnwenden von theoretischem Wissen durch praktische Aufgaben.

  • CheckboxBauen Sie ein robustes Netzwerk innerhalb der Additive Manufacturing (AM) Experten-Community auf. 

  • CheckboxGreifen Sie auf ständig aktualisierte Inhalte zu, um bei den Branchenentwicklungen immer auf dem neuesten Stand zu sein. 

  • CheckboxProfitieren Sie von sichereren, schnelleren und stabileren Bauaufträgen in der Zukunft.

  • CheckboxTauschen Sie sich in aufschlussreichen Expertensitzungen direkt mit EOS-Ingenieuren aus.

  • CheckboxErhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat vom Branchenführer im Bereich AM.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Zertifikatsprogramms sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Checkbox Beschreiben Sie die grundlegenden Prinzipien von OT

  • Checkbox Beschreiben Sie die grundlegenden Prinzipien von Smart Fusion:

    • Wie es funktioniert
    • Wie es den stützfreien Aufbau und das Wärmemanagement ermöglicht

  • Checkbox Methode zur Bestimmung der nominellen OT-Signalintensität ausführen (Target Grey Value)

  • Checkbox Planen und führen Sie eine Validierungsmethodik zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften durch

  • Checkbox Anwendungsspezifische Design- und Prozessrichtlinien anwenden 

  • Checkbox Erstellen Sie eine Roadmap zur Entwicklung eigener Anwendungen

Kursübersicht

Ihr Training ist in fünf Phasen unterteilt:

  • Einführung in das Programm: Kurze Begrüßung und Überblick über das Process Science and Engineering Polymer Certificate Program.
  • Programmbeschreibung: Überblick über die Lerninhalte des Programms, einschließlich der wichtigsten Fähigkeiten und Wissensbereiche.
  • Modul 1 - Physikalische Grundlagen: Erforschen Sie die Mechanismen der Lichtemission während des L-PBF und der Bilderzeugungspfade
  • Modul 2 - Software: Erfahren Sie, wie Sie die OT-Software und ihre Vorteile nutzen können, indem Sie sich auf den Workflow der Überwachungsdaten konzentrieren
  • Modul 3 - Anwendungsfälle: Meistern Sie die Einstellungen an bestimmten Maschinen und lassen Sie sich von den Anwendungsfällen für die Überwachungsimplementierung inspirieren.
  • Modul 1 - Grundlagen: Entdecken Sie die Smart Fusion Technologie und prüfen Sie ihre Mehrwerte wie Wärmeeinbringungsmanagement, Supportfreies Bauen, weniger Materialverbrauch (Nachhaltigkeit), kürzerer Entwicklungszyklus.
  • Modul 2 - Theorie: Erfahren Sie, warum Stützstrukturen nicht nur unnötig sind, sondern idealerweise vermieden werden sollten. Meistern Sie das Energiemanagement in L-PBF und erfahren Sie, wie Smart Fusion die Prozesswärme automatisch reguliert. Erleben Sie, wie Sie Smart Fusion-Parameter in EOSPRINT aktivieren und einstellen können. Erhalten Sie fundiertes Wissen über das Verhalten der OT-Signalintensität (Grauwert) und berechnen Sie den Prozessziel-GW für Smart Fusion. Erhalten Sie Einblicke in die Auswahl der Belichtungsstrategie.
  • Modul 3 - Qualifizierung: Lernen Sie das EOS-Qualitätsdreieck und den Ansatz "Critical to Quality" für die Qualifizierung kennen. Entdecken Sie die verschiedenen Phasen der Qualifizierung. Erforschen Sie die Methodik, die EOS für die Smart Fusion-Qualifizierung verwendet, und erstellen Sie Ihre eigene Qualifizierungsstrategie.
  • Modul 4 - Fallstudien: Verfolgen Sie verschiedene Fallstudien Schritt für Schritt, um ein solides Verständnis der Erkenntnisse aus den vorherigen Modulen zu gewinnen und über Ihre Roadmap für den Einsatz von Smart Fusion nachzudenken, um die Grenzen von AM zu erweitern.
  • Kundenvorteil: Lernen Sie im Detail die Vorteile des OT-Monitorings kennen, wie z. B. die Verkürzung von Qualitätssicherungszyklen, die Prozessoptimierung und die Dokumentation von AM. Verstehen Sie verschiedene Bildtypen und ihre Bedeutung.
  • Erweiterte Funktionen: Meistern Sie die Funktion zur automatischen Anomalieerkennung, die Einrichtung der Detektoren, die Analyse der Ergebnisse und die Erstellung von Berichten.
  • OT-Wartung: Navigieren Sie in der OT-Software und lernen Sie, wie Sie Kalibrierungen durchführen und verifizieren können.
  • Fallstudie: Lernen Sie anhand von praktischen Fallstudien, wie Sie OT-Monitoring-Daten zur Einrichtung von Smart Fusion Parametern anwenden. 
  • Abschlussprüfungen:Evaluieren Sie Ihre Lernerfolge mit maßgeschneiderten Überprüfungsfragen.
  • Experten-Session:Schließen Sie Ihr EOSPRINT 2 Training mit einer Experten-Session ab, in der Sie Ihre Fragen und offenen Punkte einbringen und sich mit EOS-Experten für Ihre spezifische Anwendung austauschen können.  Danach sind Sie bereit, Ihre neuen Fähigkeiten anzuwenden, um bemerkenswerte Ergebnisse in Ihren Additive-Manufacturing-Projekten zu erzielen.

FAQ

Dieser Kurs richtet sich an Metallanwendungs- und Prozessingenieure, die die Smart Fusion Technologie erforschen und implementieren möchten, sowie an Qualitätsingenieure, die Einblicke in die Qualifizierung von Smart Fusion gewinnen und OT-Monitoring implementieren möchten, um die Qualitätssicherung mit EOS Metallmaschinen (z. B. M 290, M 300-4 und M 400-4) zu verbessern.

Der umfassende Fokus dieses Kurses auf ein einzelnes, komplexes Thema und die intensive Einbeziehung von EOS-Experten in seine Webinare und Frage- und Antwortrunden heben ihn von ähnlichen Zertifizierungsprogrammen ab. Seine Abhängigkeit von der Interaktion des Lernenden – d. h. "Lernen durch Handeln" in den Übungsaufgabenmodulen – wird sich auch langfristig positiv auf seine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung auswirken.

Es wird empfohlen, dass Sie über ein aktives EOS Smart Monitoring-Lizenzmodell verfügen, das EOSPRINT Version >2.14 beinhaltet. Wenn Sie dieses Lizenzmodell noch nicht haben, wird empfohlen, dass Sie eine OT-Client-Softwarelizenz besitzen.

Wir empfehlen, dass Teilnehmer dieses Kurses über fundierte technische Kenntnisse und (mindestens) moderate Erfahrung im Bereich Additive Manufacturing verfügen. Vertrautheit mit der EOSPRINT Parameterbearbeitung wäre sehr vorteilhaft, um das Gelernte umzusetzen.

Dieses Zertifikatsprogramm dauert 2-4 Wochen. Nach Abschluss der Online-Lernmodule und der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, an einer Expertensitzung teilzunehmen, die monatlich von der Additive Minds Academy veranstaltet wird. Falls die aktuelle Sitzung verpasst wird, können die Teilnehmer an der nächsten Sitzung teilnehmen. Jedes Zertifikatsprogramm umfasst eine kostenlose Expertensitzung, und die Lernenden haben 12 Monate lang Zugriff auf die Online-Content-Lernplattform.

Sie können Ihr Zertifikat über das Programmportal herunterladen, nachdem Sie alle Module und Prüfungen erfolgreich abgeschlossen haben.

Wenn Sie sich eingehender mit dem AM-Prozess befassen möchten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem Process Engineering and Science Certificate Programm. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] für weitere Informationen.

Praxiserfahrung

Erkunden und beurteilen Sie reale Projekte anhand von Fallstudien und Portfoliobeispielen.

Community & Experten

Erhalten Sie wertvolles Feedback von Tutoren und anderen Lernenden in Peer Reviews, Frage- und Antwortrunden und Diskussionsgruppen.

Praktische Übung

Sammeln Sie wichtige Erfahrungen in Methoden und Prozessen bei der Bearbeitung praktischer Aufgaben, Übungen und Werkzeuge.

Flexibles Lernen

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und greifen Sie unterwegs mit unseren Online-Kursen zum Selbststudium auf Module zu.

Mehr erfahren

Möchten Sie mehr über dieses Zertifikatsprogramm oder andere Kurse erfahren? Setzen Sie sich noch heute mit unseren AM Academy-Experten in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung

Das könnte Ihnen auch gefallen