Kursübersicht

Artikelnummer: 0105-0074

Das EOS M 400-4 System Operation Training ist ein 3-tägiger Präsenz-Kurs, der grundlegende Kenntnisse in Maschineneinrichtung, Sicherheit und Bauabschluss vermittelt. Der Abschluss des Kurses führt zu einem offiziellen EOS Systembediener-Zertifikat, das von Branchenführern in der additiven Fertigung anerkannt wird.

Format: Präsenz 

Dauer: 3 Tage

Standort: EOS Einrichtungen in Maisach, Deutschland

Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch

Voraussetzungen: Der Abschluss des Data Preparation Metal Certificate Programms (Magics, EOSPRINT 2) wird vor diesem Training empfohlen.

Wesentliche Lernmethoden:

Präsenzschulungen
Praktische Übung
Bewertung
Expertensitzung
Trainingstermine: Auf Anfrage
Preis pro Teilnehmer:
Sale price€2.850,00
Lagerbestand:
EILIG, nur noch 4 Stück!

Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um Ihr Training zu planen

Bitte beachten Sie: Wir verkaufen derzeit nur an Unternehmen, nicht an einzelne Verbraucher.

Haben Sie noch Fragen oder Interesse, mehr zu erfahren? Vereinbaren Sie noch heute einen Anruf mit einem AM Academy-Experten!

Beschreibung

Das EOS M 400-4 System Operation Training Programm wurde entwickelt, um den Teilnehmern die wesentlichen Fähigkeiten für eine sichere und effiziente Maschineneinrichtung und einen erfolgreichen Bauabschluss zu vermitteln.  

 
Im Laufe von 3 Tagen umfassenden Trainings werden die Teilnehmer in Maschinensicherheitsprotokolle, Funktionsprinzipien, routinemäßige Wartung und Fehlerbehebungstechniken eintauchen. Mit einer Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen stellt dieses Programm sicher, dass die Bediener gut vorbereitet sind, um die Produktivität zu steigern, Sicherheitsstandards einzuhalten und Ausfallzeiten der Geräte in einem industriellen Umfeld zu minimieren.  

 
Idealerweise sollten die Teilnehmer über Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Datenaufbereitungssoftware (z. B. Materialise Magics, EOSPRINT 2) verfügen und den Prozess der Erstellung von Build-Dateien sowie deren Übertragung auf das System verstehen. Wir empfehlen, das Data Preparation Metal Certificate program als Voraussetzung zu absolvieren.    

 

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Trainingsprogramms erhalten die Teilnehmer ein offizielles EOS System Operator-Zertifikat.

 

Erfahren Sie mehr über die EOS M 400-4 System

 

Für wen ist es geeignet?

Dieses Training ist zugeschnitten auf Bediener von metallischen Laser-Based Powder Bed Fusion-Systemen, die Folgendes suchen:


  • Die wichtigsten Aspekte des Betriebs des EOS M 400-4-Systems verstehen, einschließlich Prozesssicherheit, Maschineneinrichtung, Baubeginn, Bauüberwachung, Entnahme und grundlegende Wartungsverfahren für den Bediener
  • Bauen Sie ein robustes Netzwerk innerhalb der Additive Manufacturing (AM) Experten-Community auf
  • Greifen Sie auf ständig aktualisierte Inhalte zu, um bei den Branchenentwicklungen immer auf dem neuesten Stand zu sein
  • Profitieren Sie von sichereren, schnelleren und stabileren Bauaufträgen in der Zukunft.
  • Erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat vom Branchenführer im Bereich AM

Was Sie lernen werden

Die Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke und praktische Fähigkeiten in:

 

  • Den laserbasierten Pulverbettfusionsprozess verstehen
  • Sichere Bedienung und Handhabung von EOS M 400-4 Lasersinteranlagen beherrschen
  • Erwerb praktischer Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Peripheriegeräten, unter Verwendung der EOS-Verarbeitungssoftware für Einrichtung, Jobstart und Prozessüberwachung
  • Erlernen routinemäßiger Systempflegepraktiken, einschließlich effektiver Reinigungs- und Wartungsroutinen
  • Erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit EOS-Lasersintermaterialien, der Anpassung von Maschineneinstellungen und der Bewertung der Qualität gefertigter Teile durch den Aufbau und die Bewertung von EOS-Referenzaufträgen.

Kursinhalt

  • Überblick über den Metall-Laser-Pulverbettprozess
  • Sicherheitsrichtlinien für den Maschinenbetrieb
  • Überblick über Systemkomponenten und Peripheriegeräte
  • Demonstration des abgeschlossenen Baujobentfernungstrainings
  • Maschineneinrichtung durch Ausbilder
  • Starten des Bauprozesses
  • Überwachung des Bauprozesses
  • Grundlegende Wartungsverfahren für Maschinenbediener
  • SOP-Prüfung
  • Entnahme der Bauteile und Maschineneinrichtung durch die Schulungsteilnehmer
  • Starten des Bauprozesses
  • Überwachung des Bauprozesses
  • Praktische Übungen zur Teile-Nachbearbeitung

FAQ

Dieser Kurs richtet sich an Metallanwendungsingenieure und -techniker, die den Betrieb von metallbasierten Laser Powder Bed Fusion Systemen erlernen und üben möchten.

Der umfassende Fokus dieses Kurses liegt auf dem Erwerb von praktischen Fähigkeiten zur sicheren und effizienten Maschineneinrichtung und Bauabschluss durch EOS-Experten während des Präsenz-Trainings. Seine Abhängigkeit von der Interaktion des Lernenden – d. h. "Lernen durch Handeln" in den Übungsaufgabenmodulen – wird sich auch langfristig positiv auf die Fähigkeiten des Lernenden in der Datenaufbereitung auswirken.

Es wird empfohlen, über aktive Materialise Magics- und EOSPRINT2-Softwarelizenzen zu verfügen.

Lernende, die diesen Kurs belegen, sollten über einen soliden technischen Hintergrund verfügen, obwohl keine spezifischen Erfahrungen in der additiven Fertigung erforderlich sind. Vertrautheit mit den Grundlagen von Materialise Magics und EOSPRINT 2 wäre während des Trainings sehr vorteilhaft.

Wenn Sie sich eingehender mit dem AM-Prozess befassen möchten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem Process Engineering and Science Certificate Programm. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] für weitere Informationen.

Was unsere Studenten sagen

Mehr erfahren

Möchten Sie mehr über dieses Zertifikatsprogramm oder andere Kurse erfahren? Setzen Sie sich noch heute mit unseren AM Academy-Experten in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung